
„Habt keine Angst vor Covid“
Der mit dem Coronavirus infizierte amerikanische Präsident Donald Trump ist nach einer dreitägigen Krankenhaus-Behandlung ins Weiße Haus zurückgekehrt. Obwohl Trump noch ansteckend gewesen sein wird, nahm er auf dem Balkon die Gesichtsmaske ab. Sein Leibarzt Sean Conley betonte, dass Trump noch nicht wieder genesen sei. Er könne erst kommende Woche Entwarnung für den Krankheitsverlauf geben.

Arzneimittelbehörde dämpft Hoffnung auf schnelle Zulassung eines Corona-Impfstoffs
In den vergangenen Monaten hatte Präsident Trump dem amerikanischen Volk wiederholt Hoffnungen gemacht, dass es in kürzester Zeit einen Impfstoff für den Coronavirus geben soll — mal war es vor der Wahl im November, mal vor Jahresende, oder vor dem nächsten Sommer, aber immer versprach er sehr viel früher eine Impfung, als die Forschung tatsächlich

Verwirrung um Trumps Corona-Erkrankung
Donald Trumps Ärztinnen und Ärzte und sein Stabschef widersprechen einander gravierend. Kurze Zeit nachdem Trumps Leibarzt Sean Conley die Presse über den Gesundheitszustand des Präsidenten informierte, beschwerten sich Journalistinnen und Journalisten, sie hätten widersprüchliche Informationen bekommen. Während Conley beteuerte, dass es dem Präsidenten gut ginge, und dass er mit Remdesivir behandelt werde, berichtete eine anonyme

Confusion Concerning Trump’s health
Donald Trump’s doctors and his chief of staff are in serious disagreement with each other. Shortly after Trump’s personal physician Sean Conley informed the press about the president’s health, journalists complained that they had received contradictory information. While Conley asserted that the president was doing well and that he was being treated with Remdesivir, an

Ein Podcast zur amerikanischen Präsidentschaftswahl
Warum geht es? Die Schüler bilden Kleingruppen und bekommen den Auftrag, sich zu einem Thema ihrer Wahl rund um die amerikanische Präsidentschaftswahl zu informieren. Als Expert*innen für dieses Thema erstellen sie nun einen Podcast. Wie genau sie dies umsetzen wollen, kann den Schülern überlassen werden, allerdings bietet sich ein Experteninterview an. Ein Schüler schlüpft in

Donald and Melania Trump Are Tested Positive for Coronavirus
US President Donald Trump and his wife have tested positive for coronavirus according to the president. The United States is in the home stretch for the election on 3 November, where Trump is running for a second term. The president’s personal physician expects that he will be able to continue his official duties „without interruption“

Donald und Melania Trump positiv auf Coronavirus getestet
Der amerikanische Präsident Donald Trump und seine Frau sind nach Trumps Angaben positiv auf das Coronavirus getestet worden. Nach Aussage der First Lady sind sie und ihr Mann nach der Diagnose wohlauf. Der Leibarzt des Präsidenten erwartet, dass dieser die Amtsgeschäfte „ohne Unterbrechung“ weiterführen kann. Möglicherweise geht die Infektion auf seine Beraterin Hope Hicks zurück,

Trumps Kandidatin könnte Obamacare kippen
Der Präsident in den Vereinigten Staaten hält unter anderem eine so schwerwiegende Position inne, da er die Macht hat, die Richter des Supreme Court, dem Obersten Gerichtshof, zu nominieren. Diese neun Richter behalten ihren Sitz auf Lebenszeit — also bis sie zurücktreten, in den Ruhestand gehen oder sterben. Daher ist es selten, dass ein Präsident

Biden Has a Hard Time
Anyone hoping for a speedy end to the Trump era may draw hope from this: in his first television debate against Joe Biden, the President was repeatedly and vigorously reprimanded for breaking the rules he himself had agreed to. The errors of logic in his reasoning were precisely pointed out and he was forced to

TV-Duell Trump gegen Biden: Zusammenfassung der Debatte und ausgewählte Clips
Die Debatte zwischen U.S.-Präsident Donald Trump und dem ehemaligen Vizepräsidenten und demokratischen Präsidentschaftskandidat Joe Biden begann mit einer Diskussion um die Nominierung der neuen Richterin für den Obersten Gerichtshof, Amy Coney Barrett, die Ruth Bader Ginsburg ersetzen soll. Während Biden es für unfair erklärte, dass der Präsident so spät in seiner Amtszeit noch eine Richterin

Wie gefährlich sind die „Proud Boys“?
Seit Donald Trumps Weigerung, sich während der Fernsehdebatte mit Joe Biden entschieden gegen Rechtsextremismus auszusprechen, sind die „Proud Boys“ in den Schlagzeilen. Wenngleich die Gruppe nur wenige hundert meist männliche Mitglieder zählt, schaffen sie es dennoch, im Internet und auf Demonstrationen sehr präsent aufzutreten. Manche bezeichnen sie als ultrarechte Straßenbande, die sich des Öfteren mit

Biden tut sich schwer
Das Fernsehduell zwischen Donald Trump und Joe Biden wird wenig dafür getan haben, unentschiedene Wähler zu überzeugen. Trump zeigte sich von seiner unangenehmsten Seite und wird damit die Ressentiments seiner Gegner bestärkt haben. Seine Befürworter werden in ihm hingegen weiterhin einen Macher sehen, der sich von demokratischen Gepflogenheiten nicht beindrucken lässt. Zwar ließ sich Biden

Students for President: Students accept the election
In the year of the United States presidential election, the „Students for President“ competition refines the political awareness of students and arms them against fake news. Together with its partner Google, the Frankfurter Allgemeine Zeitung calls on secondary school students to take a self-determined and critical look at democratic politics, using the example of the U.S. election

Students for President: Schüler nehmen die Wahl an
Der Wettbewerb „Students for President“ schärft im Jahr der US-Präsidentschaftswahl das politische Bewusstsein von Schülerinnen und Schülern und wappnet sie gegen Fake News. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung ruft gemeinsam mit dem Partner Google Schüler der Sekundarstufen 1 und 2 daher dazu auf, sich am Beispiel des US-Wahlkampfes selbstbestimmt und kritisch mit demokratischer Politik auseinanderzusetzen. Im