
So unterstützt KI moderne Redaktionen
29. Januar 2025
Empfehlungen: F.A.Z. Future Lab
Medienhäuser wie die „Rheinpfalz“ nutzen KI, um Routineaufgaben wie Transkriptionen, Textkürzungen und Fehlerkorrekturen effizient zu bewältigen. Dies verschafft Redakteuren mehr Zeit für Recherche und kreative Inhalte, während die KI Texte für Print, Online und Social Media optimal anpasst. Bis 2030 könnte KI in Redaktionen zum Standard werden, um Effizienz zu steigern und die Qualität journalistischer

Lügenpresse oder Qualitätsjournalismus: Vertrauen Sie uns noch?
26. Juli 2024
Empfehlungen: Demokratie in Aktion
In der Hörerfolge stellt sich die F.A.Z. der Hörerkritik. Gibt es einseitige Berichterstattung? Wer bestimmt die Linie? All das wird mit Herausgeber Berthold Kohler besprochen.